Sportleiter:in für das Motivationssemester
Share
Über die jobfactory
Die jobfactory ist ein soziales Unternehmen aus Basel mit eigenen Geschäftsfeldern in Produktion, Dienstleistung und Handel. Sie bietet jungen Menschen aus Basel und der Region Ausbildungs- und Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen und übernimmt so gesellschaftliche Verantwortung.
Innerhalb der jobfactory Gruppe ist die Stiftung Job Training für die arbeitsagogische Anleitung und sozialpädagogische Begleitung zuständig.
Zu den Arbeitsbereichen der Stiftung gehören:
- Kerzen
- Textildruck
- Nähen
- Möbelmontage
- Verpackung
In diesen Bereichen werden vielseitige Eigenprodukte hergestellt und verschiedene Dienstleistungen angeboten.
Stelle: Sportleiter:in für das Motivationssemester
Pensum: 1 Vormittag pro Woche (ca. 3–4 Stunden)
Lohn: 25 CHF pro Stunde
Start: Per sofort oder nach Vereinbarung
Deine Aufgaben
- Durchführung des Sportunterrichts: Leitung sportlicher Aktivitäten mit Fokus auf Teamarbeit, Motivation und körperliche Fitness. Die nötige Infrastruktur wird von der jobfactory bereitgestellt.
- Motivation und Unterstützung: Begleitung der Teilnehmenden in ihrer persönlichen Entwicklung, Förderung ihrer Selbstwirksamkeit und Schaffung positiver Erlebnisse durch Sport.
- Individuelle Förderung: Anpassung der Übungen an unterschiedliche Leistungsniveaus zur Gewährleistung eines inklusiven und sicheren Unterrichts.
- Dokumentation & Kommunikation: Regelmässige Abstimmung mit den verantwortlichen Lehrkräften des Motivationssemesters.
Dein Profil
- Fachliche Qualifikation: Studium im Bereich Pädagogik, Sportwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang, idealerweise mit sportpädagogischer Erfahrung.
- Erfahrung: Erste praktische Erfahrung mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, insbesondere im Bildungs- oder Motivationsbereich.
- Soziale Kompetenzen: Einfühlungsvermögen, Geduld, Freude an der Arbeit mit jungen Menschen sowie die Fähigkeit, eine motivierende Lernatmosphäre zu schaffen.
- Eigenverantwortung: Selbstständige Planung und Durchführung des Unterrichts.
- Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden.
Wünschenswerte Eigenschaften
- Interesse an innovativer Sportpädagogik
- Kreativität bei der Gestaltung von Übungen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Interesse an der ganzheitlichen Förderung (körperlich & psychisch)
Wir bieten
- Eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung
- Ein unterstützendes und motiviertes Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, junge Menschen aktiv zu fördern
Bewerbung
Bitte sende deine Bewerbung (Lebenslauf & Motivationsschreiben) an:
Mauro Lessa
m.lessa@jobfactory.ch
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!